Olli gibt Gas – 4. Lauf zum Wintercup

Am 17. November gabs beim 4. Lauf zum Wintercup eine Premiere: ein in unserem Club völlig neues Auto wurde von Olli vorgestellt und gefahren: der A700 L.  Kardanantrieb, extrem niedriger Schwerpunkt und eine Flachbahnkarosse…..Olli konnte nach einigen Abstimmungsarbeiten diese Combo mit einem Brushedmotor recht locker zum Gesamtsieg fahren. Ollis Kommentar: das Auto könnte noch ein wenig mehr Power haben…..;-))

IMG-20131119-WA0008a700

Hier der Gesamtstand nach 4 Läufen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rennbetrieb, Wintercup 2013/14 | Schreib einen Kommentar

Spannender 3. Lauf zum Wintercup

Am vergangenen Sonntag fand mit  17 Fahrern der 3. Lauf zum Wintercup 2014 statt. Nach dem Qualifying ergaben sich 4 Gruppen zu jeweils 4, bzw. 5 Fahren.  Gefahren wurden jeweils 2 Läufe a 10 Minuten.  Zur Wertung kam wie immer der beste Lauf. So ergab sich wieder einmal ein spannendes und vor allem an der Spitze enges Rennen.  Z.T. lagen nach 10 Minuten Fahrzeit weniger als eine Sekunde zwischen zwei Fahrern.  Rauchende Motoren gab es diesmal keine, dafür einen Regler, der in Ollis Leihwagen den Geist aufgab. Neben dem Spaß den wir alle haben, tun wir auch immer wieder gern was für die Elektronindustrie….

Hier der aktuelle Stand nach drei Läufen: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rennbetrieb, Wintercup 2013/14 | Schreib einen Kommentar

Punktestand nach 2 Läufen

Hier der Punktestand nach den ersten beiden Läufen des Wintercups 2013/14

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rennbetrieb, Wintercup 2013/14 | Schreib einen Kommentar

3. Lauf zum Wintercup

Am kommenden Sonntag findet der dritte Lauf zum Wintercup statt. Bisher nahmen insgesamt 15 Fahrer an diesem Cup teil. Spass und Spannung sind garantiert und hin und wieder gibt es einen Burn Out…..allerdings nicht mit den Reifen, sondern der Qualm kommt aus dem Heck des Autos: Motor-Burn-Out. Allerdings gehen die Rennen an den Reifen unserer Autos auch nicht ganz spurlos vorbei….

OLYMPUS DIGITAL CAMERAP1170800P1170798

 

Veröffentlicht unter Rennbetrieb, Wintercup 2013/14 | Schreib einen Kommentar

Pimp up my Balancer

Ich habe noch zwei RobiTronic Ladegeräte von denen ich mich einfach nicht trennen möchte. Damit diese Lipos laden können und dürfen, braucht man einen externen Balancer. Ich habe deren zwei von Graupner und einen von LRP. Mir ist dann aufgefallen, dass der Balancer von LRP extrem viel schneller zu einem vollen Akku führte wie mit den Graupner Balancern. Warum dies so ist und was man tun kann um auch den Graupner Balancer etwas mehr Dampf zu geben wird in diesem Artikel beschrieben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chessi's Elektronik Ecke, Tipps und Tricks | Schreib einen Kommentar